Insgesamt sind 3.669 Anwendungsbeispiele des NKLM in der Datenbank gespeichert.
| Speicheldrüsen | 14b.2.1.23 15.5.1.6 |
| Speicheldrüsen-, Lymphabfluß-Szintigraphie | 15.5.1.4 |
| Spermatogenese | 12a.17.2.1 12.17.2.1 |
| Spezialverfahren (PWI, DWI, MRA, MRCP, MRS, fMRT, MRU) | 15.3.2.1 |
| Spezifika bei Eukaryonten | 12.2.5.7 12.2.5.2 |
| Spezifika bei Eukaryonten, Prokaryonten und Viren | 12a.2.5.3 12a.2.5.7 12.2.5.3 |
| Spezifika bei Eukaryonten, Prokaryonten, Viren und anderen Mikroorganismen | 12a.2.5.1 12.2.5.1 12a.2.5.2 |
| Spezifika: Asymmetrie der Beziehung, alltagsweltliche vs. professionelle Perspektive | 14c.1.1.2 |
| spezifische gegenüber nicht-spezifischen, funktionellen oder somatoformen Mechanismen abgrenzen | 13.1.1.2 13.1.1.2 |
| spezifische Gelenke | 12a.10.2 12.10.2 |
| spezifische Infektionen | 20.27 |
| spezifische Innervation | 12a.10.2 12.10.2 |
| spezifische Strukturierung bei humangenetischer Beratung (s. Gendiagnostikgesetz, GenDG, und Richtlinien der Gendiagnostik-Kommission, GEKO) | 14c.2.2.3 |
| Sphärozytose | 16.4.1.34 |
| Spina bifida | 16.4.1.52 20.3 |
| Spinalkanalstenose | 20.82 |
| Spindelgifte | 13.3.1.6 |
| Spineboard | 17.5.3 |
| Splenomegalie | 16.4.1.34 |
| SpO2 | 17.4.1 |
| Sport | 12a.6.4.3 12.6.3.2 12a.6.3.2 12.6.4.3 |
| Sport-/ Trainingstherapie | 16.8.1.6 |