Insgesamt sind 3.669 Anwendungsbeispiele des NKLM in der Datenbank gespeichert.
Tumore | 24.1.2.5 24.1.2.19 24.1.1.4 20.16 24.1.1.3 12b.1.5.1 24.1.2.6 24.1.2.14 24.1.1.14 12b.1.1.4 20.34 12b.1.3.23 24.1.2.27 24.1.2.4 24.1.2.12 20.111 24.1.2.30 20.39 24.1.1.8 20.84 16.4.1.17 20.120 24.1.3.14 20.105 24.1.2.36 24.1.2.13 |
Tumore der Nieren, des ableitenden Harntraktes, der Prostata und der männlichen Genitalorgane | 16.4.1.69 |
Tumore der Schilddrüse | 20.92 |
Tumoren im Halsbereich | 20.101 |
Tumorerkrankung | 20.63 20.76 |
Tumorerkrankungen | 16.3.1.35 20.5 |
Tumorerkrankungen der Atemwege | 16.5.1.50 |
Tumorfrüherkennung | 20.9 |
Tumorschmerz | 16.5.1.13 |
Tumorstaging | 15.4.1.8 |
Tympanon | 12.8.1.3 12a.8.1.3 |
Tympanoplastik | 16.4.1.27 |
Typen epidemiologischer Studien: Kohortenstudien, Fall-Kontrol-Studien, ökologische Studien | 19.1.10.4 |
Typen epidemiologischer Studien: Kohortenstudien, Fall-Kontroll-Studien, ökologische Studien | 19.1.10.4 |
typische Bewertungsmuster | 11.3.2.1 |
typische Folgeerkrankungen (Herz-Kreislauf, Stoffwechsel, psychische Störungen, Teratogenität, Krebs etc. Passivrauchen, Unfallrisiko bei Alkohol, Benzodiazepinen und illegalen Drogen, Infektion (HIV, Hepatitis), Risiken für Schangerschaft, Geburt und neonatale Anpassung, erhöhtes perioperatives Risiko | 19.2.3.2 |
typische Schwellensituationen mit Risiko- und Resilienzfaktoren | 12.7.2.1 12a.7.2.1 |
typologische Fehlklassifikationen | 12a.19.9.1 12.19.9.1 |
Tyraminarme Diät bei MAO-Hemmern | 16.5.1.3 |
U-Stix, BZ-Stix, Blutgasanalyse, ggf. Thrombelastografie, Elektrolyte | 15.2.1.8 |
U. ventriculi und U. duodeni, NSAR-induzierte Ulcera, Ulcusprophylaxe in der Intensivmedizin und der perioperativen Medizin (Stressulcus) | 16.5.1.51 |